Startseite45 Jahre Kampfkunst im Erzgebirge seit 1983

Chinesischer Schriftzug G.H.T.K.A.

独逸白鶴手拳法古武術協会

doitsu hakuchuu ti kenpo kobujutsu kyokai – G.H.T.K.A.

Der tanzende alte Mann

踊る老人

Der Tanz des alten Mannes

Von Kiyohiko Higa Anmerkungen: Dies ist ein Auszug aus dem Artikel „Manchmal spiele ich Karate wie den okinawanischen Tanz ‚Hamachidori‘: Karate und okinawischer Tanz sind dasselbe.“ von Herrn Kiyohiko Higa, Lehrer an der Technischen Oberschule Naha. Der Artikel erschien in der Monatszeitschrift „Aoi Umi“, Ausgabe Februar 1978 (Nr. 70), herausgegeben von Aoi Umi Shuppansha (Seite 118). Übersetzt von Sanzinsoo

Was die Beziehung zwischen Karate und okinawanischem Tanz betrifft, erinnert mich das an eine interessante Geschichte, die ich von meinem Vater Seitoku Higa gehört habe. Vor langer Zeit gab es im Dorf Itoman auf Okinawa einen Karateka namens Machaa Buntoku oder Kinjo Matsu. Er wurde 1867 geboren. Man erzählte sich, er habe in Fuzhou in der chinesischen Provinz Fujian Karate praktiziert und die Kampfkünste gründlich gemeistert. Als Miyagi Sensei, der Begründer des Gojuryu, von Machaa Buntoku hörte, besuchte er ihn zusammen mit seinen Schülern Jin-an Shinzato und Seiko Higa. Miyagi Sensei bat ihn, ihnen seine besten Kata zu zeigen, die er in China erlernt hatte. Dann legte Machaa Buntoku ein Hachimaki an und führte vor ihnen einen seltsamen Tanz auf. Er tanzte und tanzte. Als Seiko Higa seinen seltsamen Tanz sah, dachte sie, der alte Mann müsse aufgrund seines hohen Alters verrückt oder wahnsinnig sein. Jin-an Shinzato, der damals noch jung war, verlor die Fassung, als er seinen Tanz sah, und sagte zu ihm: „Okay. Tanzen ist genug! Zeig mir deine Kampftechnik! Ich werde dein Gegner sein.“ Shinzato versetzte ihm einen Karateschlag, wurde jedoch von dem tanzenden alten Mann niedergeworfen und verletzte sich am Rücken. Er verlor sein Gesicht. Alle Anwesenden fühlten sich unwohl, verbeugten sich vor dem alten Mann und gingen nach Hause. Auf dem Heimweg schwieg jeder. Diese Anekdote erzählte Meister Seiko Higa meinem Vater. Dem tanzenden alten Mann zeigte er lediglich seine beste Kata, doch sie hätten nie gedacht, dass sein Tanzen seine beste Kampftechnik war.

Für den oben angeführten Artikeltext gilt:

Copyright

Urheberrecht

Dieses Werk ist nicht lizenziert. Alle Rechte liegen beim Autor/Urheber/Eigner.

ganz nach oben