Startseite45 Jahre Kampfkunst im Erzgebirge seit 1983

Chinesischer Schriftzug G.H.T.K.A.

独逸白鶴手拳法古武術協会

doitsu hakuchuu ti kenpo kobujutsu kyokai – G.H.T.K.A.

Organuhr

Di ➠ Dickdarm

Zeitfenster: 5:00 - 7:00

Es ist jetzt 05:47

Diese Seite zeigt den aktuellen Meridian und die dazugehörigen Informationen an.

Jedes Organ stellt einen Funktionskreis dar, also nicht nur ein materielles Organ, sondern auch die energetische Funktion, ist jeweils zwei Stunden am Tag besonders gut mit „Qi“ versorgt und kann in dieser Zeit am besten seine Aufgaben bewältigen. 12 Stunden später hat die Energetik dieses Systems ihren Tiefpunkt und benötigt Ruhe.

Symptome der Fülle oder Leere eines Funktionskreises sind je nach Störung in den Maximal- oder Minimalzeiten am stärksten ausgeprägt. Damit hat die Organuhr für den Therapeuten größte diagnostische Bedeutung um die Beschwerden zuzuordnen. Erwacht ein Mensch z.B. schwitzend jede Nacht um 4:00 Uhr, deutet dies auf eine Schwäche des Funktionskreises Lunge hin.

Nachweis

Medizinisch nachgewiesen sind unter anderem zyklische Schwankungen der Kortisolkonzentration und des Katecholaminspiegels im Blut, aber eine wissenschaftliche Bestätigung konkreter „Organuhr“-Konzepte der TCM liegt bisher nicht vor.

Meridian

Aktives Organ:
Dickdarm | 大肠 | Dàcháng
Hohlorgan | |
Hand | | Shǒu
Aktiver Meridian:
Strahlendes Yang | 阳明 | yáng míng
Strahlendes Hand-Yang | 手阳明大肠经 | Shǒu yáng míng dàcháng jīng

 

Verlauf

Startpunkt | Verlaufsrichtung | Endpunkt:
radiale Zeigefingerseite | |
aufwärts | | Shàng
Nasenflügel | |
Verlaufsbeschreibung
Er läuft von der radialen Zeigefingerseite über den Handrücken auf der Armvorderseite zur Schulter. Von dort zieht er nach hinten abwärts zum Dornfortsatz des 7. Halswirbels (dà zhuī). Er zieht nach vorn zur Supraklavikulergrube quē pén und teilt sich. Ein Abzweig geht in den Brustkorb, verbindet sich mit der Lunge und erreicht nach der Zwerchfelldurchdringung den Dickdarm. Der andere Zweig steigt am Hals entlang, über die Wange und verbindet sich mit den Zähnen des Unterkiefers, sowie zum Mundwinkel und zur Oberlippe, kreuzt dort den Dickdarmmeridian der Gegenseite. Er läuft weiter zum Nasenflügel und verbindet sich mit dem Magenmeridian. | XXX | XXX

 

Punkte

Anzahl der Punkte des Meridians:
20 | 二十 | èrshí
Namen der Punkte des Meridians:
shāng yáng, èr jiān, sān jiān, hé gǔ [36] ✝, yáng xī, piān lì, wēn liū, xià lián, shàng lián, shǒu sān lǐ [36], qū chí, zhǒu liáo, shǒu wǔ lǐ, bì nào, jiān yú, jù gǔ, tiān dǐng, fú tū ✝, kǒu hé liáo, yíng xiāng ✝
Anzahl der kampfkunstrelevanten Punkten des Meridians:
12 | 十二 | shí'èr
Namen der kampfkunstrelevanten Punkte des Meridians:
shāng yáng, èr jiān, sān jiān, hé gǔ [36] ✝, yáng xī, shǒu sān lǐ, qū chí, zhǒu liáo, shǒu wǔ lǐ, tiān dǐng, fú tū, kǒu hé liáo, yíng xiāng

Assoziationen

Element
Metall | |
Farbe
Weiß | 白色 | báisè
Himmelsrichtung
Westen | 西 |
Tageszeit
Abend | 晚上 | wǎnshang
Jahreszeit
Herbst | 秋天 | qiūtiān
Klima
Trockenheit | | gān
Temperatur
warm | 暖和 | nuǎnhuó
Periode
ernten | 收穫 | shōuhuò
Gewebe I
Haut | 皮膚 | pífū
Gewebe II
Körperhaar | 頭髮 | tóufa
Sekret
Schleim | 黏液 | niányè
Sinnesorgan
Nase | 鼻子 | bízi
Sinn
Geruch | 嗅覺 | xiùjué
Geschmack
scharf | | lo̍ah
Geruch
schimmlig | |
Emotion
Melancholie, Trauer, Sorge | 憂鬱 | yōuyù
Stimme
Klagen | 呻吟 | shēnyín
Yin-Tier
Hahn | 雄雞 | xióngjī
Yang-Tier
Affe | | hóu

 

Dieser Artikel wartet auf seine Fortführung/Vervollständigung 😔😓😏😊 ...

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat.Ut wisi enim ad minim veniam, quis nostrud exerci tation ullamcorper suscipit lobortis nisl ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait nulla facilisi.

ganz nach oben