"Die Erinnerung an meinen Vater"
宮城長順

Ein interessantes Inteview mit Miyagi's Tochter
Die Erinnerung an meinen Vater, Chojun Miyagi. (Interview) Yasuko Kojiro (Thuruko Miyagi – Alter Name) 30. März, 53. Jahr der Showa (1978)
Zur japanischen Originalversion Zur englishen Originalversion
Mein Vater, Chojun, liebte seine Kinder sehr. Obwohl ich jetzt Yasu heiße, hieß ich vor meiner Heirat Thuru. Da ich sehr aktiv war und turnte, fragten mich die Schüler meines Vaters, Herr Matama und andere: „Könntest du Karate machen? Bitte tu es.“ Damals trug ich Koshimaki (das Tuch) statt Hosen. Ich imitierte das Karate meines Vaters, indem ich vor diesen Leuten nur Koshimaki trug. Sie hatten großen Spaß und klatschten begeistert. Nach vier Töchtern bekam mein Vater einen Sohn, sein Name ist Kei. Meine Schwestern waren ruhig, aber ich war sehr aktiv. Ich habe das Karate meines Vaters immer imitiert. Ich habe zehn Geschwister. Die älteste Schwester war früher Lehrerin im Kindergarten. Ihr Mann war ebenfalls Lehrer an einer Schule und wurde Direktor, bevor er in den Ruhestand ging. Sie starb nach der Geburt des Mädchens an Fieber, als sie erst 28 Jahre alt war. Ich bin das zweite Kind und 4 Jahre jünger als meine älteste Schwester. Mein Vater zog mit 21 Jahren in den Krieg (Erster Weltkrieg). Ich wurde nach seiner Rückkehr geboren, als meine Eltern beide 25 Jahre alt waren. Sie wurden beide im Jahr der Maus geboren, so wie ich. Nach mir kamen zwei Töchter und dann wurde der erste Sohn, Kei, geboren. Mein Vater war sehr erfreut und liebte den Sohn unglaublich. Es schien, als könne er keinen Schmerz empfinden, obwohl er seinen Sohn in die Augen schließt (japanischer Ausdruck). Als Kind war ich immer eifersüchtig, weil ein Junge in der Familie so wichtig war. Also zwang ich Kei, das japanische Kabinett zu betreten, um ihn zum Weinen zu bringen, wenn meine Eltern nicht zu Hause waren. Ich bin 7 Jahre älter als Kei und 19 Jahre älter als mein jüngster Bruder, sein Name ist Ken-Bou (Bou wird nur für Kinder verwendet). Als ich mit Ken-Bou spazieren ging, fragten mich einige Leute: „Wann hast du geheiratet und ein Kind bekommen?“ Mein Vater liebte seine Kinder sehr. Heute Morgen (30. März 1978) versuchte ich, mir die Nägel zu schneiden. Normalerweise schneidet mir mein Enkel die Nägel, aber heute ist er Schlittschuhlaufen gegangen. Das erinnerte mich daran, wie mein Vater uns jeden Samstagabend die Haare wusch, als wir klein waren. Damals hatten wir kein Shampoo wie heute, stattdessen benutzten wir Waschpulver. Danach badeten wir und er schnitt uns die Nägel. Er schnitt sie so kurz, dass es weh tat. Da meine Hand dadurch verspannt war, schlug er mich sanft mit der Schere. Wenn ich mir die Nägel schneide, erinnere ich mich immer daran, dass mein Vater sie mir jede Woche schnitt. Deshalb schäme ich mich, wenn ich lange Nägel habe.
Er war streng, was Sauberkeit und Ordnung anging. Er wurde wütend, wenn ich meine Bücher nicht ordentlich in die Regale stellte. Als ich die Kanji (chinesische Schriftzeichen) nicht lesen konnte, schrieb ich Hiragana (japanisches Alphabet) daneben. Er war wütend, dass ich mir die Kanji nicht einmal merken konnte.
Er wurde von einer anderen Familie adoptiert und änderte seinen Namen von Matsu in Chojun. Er begann Karate zu lernen, weil er als Kind nicht sehr gesund war. Sein Geburtshaus war eine Apotheke. Dort wurden Medikamente an die Königshäuser verkauft. Die Medikamente wurden aus China importiert und besaßen zwei Schiffe. Als ich klein war, entdeckte ich Naturheilmittel, zum Beispiel Süßholz, das nach der Geburt Giftstoffe ausleitet. Es gab ein Heilmittel namens Saikaku (Nashornhorn), das ausschließlich an die Königshäuser der Region verkauft wurde. Mein Vater wurde mit drei oder vier Jahren in das Haupthaus seiner Familie (seinen Onkel, den ältesten Bruder seines Vaters) adoptiert. Mein Vater hieß ursprünglich Matsu (Kiefer). Aber sein reicher Nachbar gab ihm seinen neuen Namen: Chojun. Seine neue Familie war sehr reich. Mein Vater war oft in China, um Karate zu lernen. Ich erinnere mich gut daran, seit ich drei Jahre alt war. Obwohl er in Okinawa einen Meister hatte, Kanryo Higaonna Sensei, wollte er nach China, um Karate zu lernen. Karate stammte ursprünglich aus China. Die Chinesen zögerten jedoch, ihm Karate beizubringen. Also bezahlte er Geld, um es zu lernen. Ich habe mich immer auf die Souvenirs aus China gefreut.